'Lärmbewusst entwerfen'.
Die KGI GROEP besteht aus Kenntnispartnern im Bereich Akustik und Lärmschutz. Die KGI GROEP legt großen Wert auf ein gutes Training und eine gute Ausbildung von sowohl Kenntnispartnern und Lärmschutzmechanikern. Austausch von Wissen und Erfahrung erhöht die Qualität der Dienstleistung, Lärmschutzmontage und Kundenorientierung, erhöht also die Qualität des Endergebnisses. Wichtige Voraussetzungen für Erfolg. Ausbildung und Zertifizierung findet statt innerhalb der KGI-Akademie.
Die KGI-Akademie ist das interne Training- und Sachverständigen-Zentrum der KGI GROEP im weitesten Sinne des Wortes. Die KGI-Akademie wird von wichtigen Marktparteien sowie Lieferanten und externen Ausbildungsstätten unterstützt.
Schall ist ein aktuelles Thema. Architekten berücksichtigen beim Entwurf aber selten Schall um somit die Akustik eines öffentlichen Raumes zu verstärken oder verbessern. Die Stadt resoniert, erschallt, echoet, dämpft oder isoliert alle Stadtgeräusche und beeinflusst damit das Hörbild. Dieses Training bietet Informationen und ermöglicht dem Architekten Kunden professionell zu beraten im Bereich von Lärm-Aspekten.
Am Ende des Trainings empfangt der Architekt einen KGI-Pass, als zertifizierter KGI-Spezialist (vorausgesetzt, dass er beide Sitzungen anwesend ist).
Das Training umfasst 2 Sitzungen..
Minimal 15 und maximal 25 Personen.
Das Training wird von 2 professionellen Trainern versorgt.
Klicken Sie hier um sich an zu melden
€ 495,00 pro Person ausschließlich MwSt. (2 Sitzungen)
Van der Valk Hotel Volendam
Wagenweg 1
1145 PW Katwoude NL
Einführung
Architekt mit KGI-Zertifizierung
Funktion und Ziel
Was ist Lärm innerhalb von Wohnungen und/oder Bürogebäuden?
Neue und bestehende Situationen
Was ist Lärm und wie messen wir Lärm'?
Luft- und Kontaktlärm
Wie erkenne ich Lärmprobleme?
Lärmbewusst entwerfen
Eine Lösung für jedes Problem?
Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen
Welche Materialien sind erhältlich?
Welke Materialien für welche Anwendung?
Bodenkonstruktionen
Wandkonstruktionen
Deckenkonstruktionen
Wie setze ich Lärmproblemen und Lösungen um in einen Bauplan?
Was sind die Folgen für den Entwurf wenn Lärmbelästigung gemessen und/oder festgestellt worden ist?
Wie soll ich in Bezug auf Lärm beraten ?
Was schreibe und erzähle ich und was nicht?
Wie kann ich meine Zertifizierung ausnutzen?
Klicken Sie hier um sich an zu melden